Die Basiseinheit für Flächen ist der Quadratmeter ().
Für größere oder kleinere Flächen verwendet man Einheiten, die durch Vervielfachen mit Potenzen von aus dem Quadratmeter abgeleitet sind, wie z. B. Quadratkilometer , Hektar (ha), Ar (a), Quadratdezimeter , Quadratzentimeter , Quadratmillimeter .
Dabei ergeben sich folgende Umrechnungsfaktoren (Bild 2):
Es sind einige Beispiele für derartige Umrechnungen angegeben.
Dabei können die gegebenen Ausgangswerte durch eigene ersetzt werden, man erhält dann jeweils den zugehörigen Umrechnungswert.
Übersicht über Umrechnung von Flächeneinheiten
Stand: 2010
Dieser Text befindet sich in redaktioneller Bearbeitung.
Ein Angebot von