Stammformen des Verbs
Der Infinitiv, das Präteritum und das Partizip II bilden die sogenannten Stammformen des Verbs. Von diesen lassen sich alle anderen Konjugationsformen ableiten.
Der Infinitiv, das Präteritum und das Partizip II bilden die sogenannten Stammformen des Verbs. Von diesen lassen sich alle anderen Konjugationsformen ableiten.
Übersicht zu den Stammformen des Verbs
Verb | Infinitiv | 1. Person Singular Präteritum | Partizip II |
stark | gehen laufen lesen | ging lief las | gegangen gelaufen gelesen |
schwach | sagen legen merken | sagte legte merkte | gesagt |
In einer Übung können die entsprechenden Stammformen überprüft werden.
Übung
Setze die entsprechenden Stammformen ein und klicke mit dem Cursor an, ob es sich um eine starke oder schwache Konjugation handelt.
Stammformen: sah, gesehen; nahm, genommen; rollte, gerollt; hörte, gehört; glauben, geglaubt; wünschte, gewünscht; suchen, gesucht; rief, gerufen; schlief, geschlafen; goss, gegossen.