Wissenstest - Literatur und Medien
Hier kannst du dich selbst testen. So kannst du dich gezielt auf Prüfungen und Klausuren vorbereiten oder deine Lernerfolge kontrollieren.
Multiple-Choice-Test zum Thema "Deutsch - Literatur und Medien".
Viel Spaß beim Beantworten der Fragen!
Lernhelfer (Duden Learnattack GmbH): "Wissenstest - Literatur und Medien." In: Lernhelfer (Duden Learnattack GmbH). URL: http://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/wissenstest-literatur-und-medien (Abgerufen: 30. April 2025, 05:33 UTC)
Suche nach passenden Schlagwörtern
- Décadence
- Aufklärung
- Walther von der Vogelweide
- Multiple-Choice-Test
- Erich Maria Remarque
- Hauptgegner
- Daniel Kehlmann
- Hauptgattung des Dramas
- Friedrich Schlegel
- Erwin Strittmatter
- Lustspiel
- Hans Werner Richter
- Günter Eich
- Nachschlagewerk
- Erich Kästner
- Gotthold Ephraim Lessing
- Expressionismus
- Personifikation
- Novelle des Biedermeier
- Hans Fallada
- Artusroman
- Zeitgestaltung
- progressive Universalpoesie
- Dramatik
- Friedrich Schiller
- Hans Magnus Enzensberger
- ANDREAS GRYPHIUS
- Deutsch
- ritterliche Tugend
- Literaturgattung
- ALFRED DÖBLIN
- Günter Grass
- Impressionismus
- Max Frisch
- Christian Hoffmann von Hoffmannswaldau
- Versfuß
- Friedrich Nietzsches Philosophie
- Wissenstest
- Carpe diem
- Daniel Casper von Lohenstein
- Toleranz
- Antithese
- HOMER
- Dadaismus
- Test
- Theodor Fontane
- Euphemismus
- Johann Jakob Christoffel von Grimmelshausen
- LION FEUCHTWANGER
- Neue Subjektivität
- Lyrik
- Johann Wolfgang Goethe
- Dichtung
- Symbolismus
- Surrealismus
- paetec
- GOTTFRIED KELLER
- HEINRICH BÖLL
- Schäferidylle
- Bertolt Brecht
- Empfindsamkeit
- Philipp von Zesen
- THEODOR STORM
- Frührealismus
- Lexikon
- Vorbild für den Naturalismus
- Petrarkismus
- Storyboard
- Wolfgang Weyrauch
- Totalaufnahme
- Fausts Leben
- SOPHOKLES
- HEINRICH VON KLEIST
- Duden
- Sturm und Drang
- höfisches Epos
- Friedrich Dürrenmatt
- Johann Christoph Gottsched
- Martin Opitz
- Antigone
- Metapher
- THOMAS MANN
- Prosa
- rhetorische Stilmittel
- Romantik
- Thaten und Höllenfahrt
- Erzählsituation
- Parallelismus
- CHRISTIAN FÜRCHTEGOTT GELLERT
- Antithetik
- Weimarer Klassik
- Heinrich Mann
- Leiden des jungen Werthers
- Großaufnahme
- Gerhart Hauptmann
- Tierfabel
- Hauptheld
- Dramen
- Gattungen
- Detailaufnahme
- Sapere aude
- Protagonist
- Heiner Müller
- Kurt Tucholsky
- Wolfgang Borchert
- Bildausschnitt
- Vanitas
- Heldendichtung
- Klausur
- memento mori
- Ironie
- Friedrich Hölderlin