- Lexikon
- Mathematik Abitur
- 6 Differenzialrechnung
- 6.2 Regeln zur Ableitung von Funktionen
- 6.2.1 Konstanten-, Potenz- und Faktorregel
- Konstantenregel der Differenzialrechnung
Wir betrachten die konstante Funktion für alle .
Ihr Graph ist eine Parallele zur x-Achse.
Zum Nachweis dieser Vermutung wird der Differenzenquotient für eine beliebige Stelle gebildet:
Also gilt auch:
Damit gilt allgemein die Konstantenregel der Differenzialrechnung:
Anmerkung: Bei der Ableitung einer Funktion ist stets genau zu beachten, welche der (u.U. mehreren) in der Funktionsgleichung auftretenden Variablen die unabhängige (Funktions-)Variable kennzeichnet.
Beispielsweise ist für nach obiger Regel die Ableitung , während dies für nicht zutrifft.
Graph der konstanten Funktion
Stand: 2010
Dieser Text befindet sich in redaktioneller Bearbeitung.
Ein Angebot von