Direkt zum Inhalt

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Deutsch Abitur
  3. 4 Literaturgeschichte
  4. 4.8 Literatur des 19. Jahrhunderts

4.8 Literatur des 19. Jahrhunderts

  • 4.8.1 Frühromantik 13 Artikel
    • 116. Athenäums-Fragment
    • Friedrich von Schlegel: Beiträge zur Geschichte der modernen Poesie
    • Heinrich von Ofterdingen
    • Wilhelm Heinrich Wackenroder: Herzensergießungen eines kunstliebenden Klosterbruders
    • Jena
    • Leseverhalten im frühen 19. Jahrhundert
    • Madame de Staël
    • August Wilhelm Schlegel
    • Friedrich Schlegel
    • Ludwig Tieck
    • Uhlands romantische Poetologie
    • Rahel Varnhagen
    • Wilhelm Heinrich Wackenroder
  • 4.8.2 Hochromantik 6 Artikel
    • Amphitryon
    • Der zerbrochne Krug
    • Joseph von Eichendorff
    • Brüder Grimm
    • E. T. A. HOFFMANN
    • Heinrich von Kleist: Über das Marionettentheater
  • 4.8.3 Romantik außerhalb Deutschlands 15 Artikel
    • William Blake
    • Die Romantik in England
    • Die Romantik in Frankreich: Staël, Gautier und Hugo
    • John Keats
    • Michael Wassiljewitsch Lomonossow
    • Lord Byron
    • Manfred
    • Edgar Allan Poe
    • Alexander Sergejewitsch Puschkin
    • Dante Gabriel Rossetti
    • Die Romantik in Russland: Puschkin und Lermontow
    • Percy Bysshe Shelley
    • Robert Southey
    • Mary Wollstonecraft-Shelley
    • William Wordsworth
  • 4.8.4 Spätromantik und Biedermeier 7 Artikel
    • Bunte Steine
    • Die Judenbuche
    • Die schwarze Spinne
    • Annette von Droste-Hülshoff
    • Annette von Droste-Hülshoff - Gedichte
    • Franz Grillparzer
    • Deutsche Spätromantik
  • 4.8.5 Vormärz, Junges Deutschland 4 Artikel
    • Heinrich Heine
    • Die Sonderrolle Heinrich Heines
    • Vormärz und Junges Deutschland
    • Wintermärchen
  • 4.8.6 Poetischer Realismus 18 Artikel
    • Honoré de Balzac
    • Georg Büchner
    • Der Hessische Landbote
    • Der Schimmelreiter
    • Charles Dickens
    • Effi Briest
    • Theodor Fontane
    • Lenz-Novelle
    • Leonce und Lena
    • Conrad Ferdinand Meyer
    • Oliver Twist
    • Begriff und Programm des Realismus
    • Realismus in Frankreich
    • Der historische Roman
    • Der realistische Roman
    • Theodor Storm
    • Bertha von Suttner
    • Woyzeck
  • 4.8.7 Naturalismus 12 Artikel
    • Das Fest auf Solhaug
    • Das naturalistische Drama
    • Frühlings Erwachen
    • Gerhart Hauptmann
    • Arno Holz
    • Immensee
    • Literarische Verhältnisse und Leseverhalten am Ende des 19. Jahrhunderts
    • Begriff des Naturalismus
    • Geschichtlicher Hintergrund des Naturalismus
    • Literarische Zentren und Themenkreise des Naturalismus
    • Naturalistische Programmatiken
    • Johannes Schlaf

Schule wird easy mit KI-Tutor Kim und Duden Learnattack

  • Kim hat in Deutsch, Mathe, Englisch und 6 weiteren Schulfächern immer eine von Lehrkräften geprüfte Erklärung, Video oder Übung parat.
  • 24/7 auf Learnattack.de und WhatsApp mit Bildupload und Sprachnachrichten verfügbar. Ideal, um bei den Hausaufgaben und beim Lernen von Fremdsprachen zu unterstützen.
  • Viel günstiger als andere Nachhilfe und schützt deine Daten.
Jetzt 30 Tage risikofrei testen
Your browser does not support the video tag.
Jetzt durchstarten

Lernblockade und Hausaufgabenstress?

Entspannt durch die Schule mit KI-Tutor Kim und Duden Learnattack.

  • Kim hat in Deutsch, Mathe, Englisch und 6 weiteren Schulfächern immer eine von Lehrkräften geprüfte Erklärung, Video oder Übung parat.
  • 24/7 auf Learnattack.de und WhatsApp mit Bildupload und Sprachnachrichten verfügbar. Ideal, um bei den Hausaufgaben und beim Lernen von Fremdsprachen zu unterstützen.
  • Viel günstiger als andere Nachhilfe und schützt deine Daten.
Ein Angebot von

Footer

  • Impressum
  • Sicherheit & Datenschutz
  • AGB
© Duden Learnattack GmbH, 2025